Therapeutische Bereiche
In folgenden therapeutischen Bereichen sind wir tätig:
Medizinische Versorgung
Alle Rehabilitandinnen und Rehabilitanden der TELOS FACHKLINIK LIBLAR werden von der Eingangsuntersuchung am Aufnahmetag bis zur Abschlussuntersuchung vor der Entlassung medizinisch betreut. So stellen wir eine kontinuierliche Überwachung möglicher Krankheitsbilder unserer Rehabilitanden sicher. Bei entsprechender Indikation erfolgt die Überweisung an niedergelassene Ärzte und Krankenhäuser in der Region.
Sucht-, Sozial- und Psychotherapie
Ein Bezugstherapeut steht den Rehabilitandinnen und Rehabilitanden während des gesamten Klinikaufenthalts zur Seite. Gemeinsam werden am Beginn der Therapie individuelle Therapieziele vereinbart, an denen sich dann das Therapieprogramm orientiert. Es werden Strategien zur Bewältigung von Krisen- und Alltagssituationen geübt, Belastungsfähigkeit erprobt und psychische Befindlichkeit stabilisiert, um eine langfristige Abstinenz zu erreichen.
Ergo-und Arbeitstherapie
In verschiedenen Arbeitsbereichen werden die Rehabilitandinnen und Rehabilitanden langsam wieder an die Strukturen des Arbeitslebens herangeführt. Bei der Arbeit im handwerklichen Bereich, in der Fahrradwerkstatt, im Garten, in der Küche und in der Hauswirtschaft lernen diese Ihre Stärken kennen und reflektieren mit den Arbeitstherapeuten, wie Sie Ihre Fähigkeiten auf dem Arbeitsmarkt richtig einsetzen können.
Sport- und Bewegungstherapie
Dieser Bereich dient der körperlichen Fitness und der Entspannung und schafft einen Ausgleich zum täglichen Therapieprogramm. Hier werden verschiedene Sportarten trainiert. Aktive Mitgestaltung des Programmes ist gern gesehen.
Kooperationen zu Sportvereinen
Mit dem örtlichen Fitnessstudio besteht eine Kooperation. Dadurch profitieren Sie von einem vergünstigten Mitgliedsbeitrag und einer angepassten Vertragslaufzeit. Neben der regulären Sporttherapie bestehen Kooperationen zu örtlichen Sportvereinen. Es besteht für Sie die Möglichkeit, dort zu trainieren, sofern therapeutische Inhalte nicht gefährdet werden.